Wanderung Wildwiesen-Runde, Passail - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Wildwiesen-Runde, Passail - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Wildwiesen-Runde, Passail

Geöffnet
Die Runde ist ein netter Spaziergang vom Tober im Naturpark Almenland hinauf zur Imkerei Kreiner. Sie lässt sich gut mit dem Wald- und Bienenlehrpfad bis nach Passail verbinden.

Ausgangspunkt der Tour ist der Ortsteil Tober in der Marktgemeinde Passail. Vom Miniponyhof Wild führt ein Forstweg hinauf zur Imkerei Kreiner, einem beliebten Ausflugsziel, bei dem auch Führungen angeboten werden. Karl Kreiner ist Imker mit Leib und Seele und kann stundenlang Geschichten über das Leben der Bienen und ihren Beitrag zum Ökosystem erzählen. Neben den Führungen in der Imkerei werden auch stimmungsvolle Fackel-Wanderungen zur Lindenberg-Kirche veranstaltet. Im Hofladen gibt es nicht nur Produkte rund um den Honig, sondern auch Pralinen und Schokoladen von Konditor-Meisterin Claudia Schnellnegger.

Die Wildwiesen Runde lässt sich gut mit Ausflugszielen und dem Wald- und Bienenlehrpfad nach Passail erweitern. 

Ein einfacher Spazierweg für die ganze Familie!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,5 km
Strecke
1:00 h
Dauer
85 hm
Aufstieg
85 hm
Abstieg
750 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise

  • von Graz über den Rechberg (B64) und den Ort Fladnitz/Teichalm bis zur Abzweigung nach Tober (auf der Landesstraße nach Passail
  • von Weiz, Gleisdorf oder Graz über die B64 bis nach Passail, dort in Richtung Fladnitz bzw. Teichalm bis zur Abzweigung nach Tober fahren

Alle Infos zur Anreise finden Sie hier

Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Tour die Öffnungszeiten der Gastronomiebetriebe!

Start: Miniponyhof Wild/Eisbahn in ToberSAM-Sammeltaxi-Station: WZ3339/Tober Eisbahn

  • Wir gehen den Feldweg zwischen der Eisbahn und dem Miniponyhof Wild hinauf, immer entlang der Beschilderung.
  • Das Schlungerhörndler Kreuz lädt zur Rast ein. "Schlungerhörndler" ist der Vulgo-Name der Fam. Wild.
  • Ab dem Waldrand folgen wir der Beschilderung zur "Almenland Imkerei Kreiner". Die Imkerei Kreiner mit ihrer Bienenwelt und dem Hofladen ist ein beliebtes Ausflugsziel.
  • Von der Almenlandimkerei empfehlen wir einen Abstecher zur Lindenbergkirche mit dem schönen Ausblick. Wir folgen dafür der Lindenbergstraße rechts hinaus.
  • Für den Rückweg gehen wir zurück bis zur ersten Abzweigung links und folgen jetzt der Beschilderung  "Miniponyhof Wild". Entlang des Weges gibt es einen schönen Rastplatz mit Balancierseil und Hängematten, besonders beliebt ist die "Heidi Schaukel".

Ein Abstecher zur Lindenberg-Kirche mit ihrem großartigen Ausblick sollte unbedingt gemacht werden. Gleich daneben lädt die Lindenberg-Stub'n zur Einkehr ein.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden bei: Österreichische Bundesbahnen oder unter unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark. Bitte rechtzeitig reservieren!

In Tober bei der Eisbahn

Alle Infos zur Region, den Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und den Ausflugszielen erhalten Sie beim

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Naturpark Almenland

8163  Fladnitz an der Teichalm 100

Tel.: +43 3179 23000 

Email: almenland@oststeiermark.com

Website: www.almenland.at

Öffnungszeiten: Mo – Do: 08:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr, Fr: 08:00 – 12:00 Uhr

oder bei der

Marktgemeinde Passail

Markt 1

8162 Passail

Tel.: +43 3179 23300

Email: marktgemeinde@passail.at

Website: www.passail.at

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08:00 – 12:00 Uhr, Mo, Di, Do: 14:00 – 17:00 Uhr

Mehr über die Oststeiermark, dem Garten Österreichs

Zum aktuellen Wetter 

Zu den Webcams

Zur Mobilität im Naturpark Almenland mit dem SAM-Sammeltaxi.

Karten und Infomaterial erhalten Sie in den Tourismusbüros oder können Sie bequem telefonisch oder per Email bestellen. Viele Prospekte können Sie auch online auf der Website durchblättern:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Naturpark Almenland

8163  Fladnitz an der Teichalm 100

Tel.: +43 3179 23000

Email: almenland@oststeiermark.com

Website: www.almenland.at

Öffnungszeiten: Mo – Do: 08:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr, Fr: 08:00 – 12:00 Uhr

oder bei der

Marktgemeinde Passail

Markt 1

8162 Passail

Tel.: +43 3179 23300

Email: marktgemeinde@passail.at

Website: www.passail.at

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08:00 – 12:00 Uhr, Mo, Di, Do: 14:00 – 17:00 Uhr

Den Wanderführer mit weiteren Touren und die Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000, erhalten Sie im Almenlandbüro oder bei den Betrieben. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Passail (653m)

morgens
großteils bewölkt
14°C
70%
0 km/h
mittags
nebelig
17°C
80%
5 km/h
abends
regen
14°C
85%
5 km/h
Letzte Wolkenlücken schließen sich, es regnet leicht, zuletzt Gewitter möglich.
morgens
großteils bewölkt
14°C
60%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
19°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
60%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit Regenschauern vor allem zu Beginn und am Ende.
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 23°C
06.06.2024
großteils bewölkt
12°C 24°C
07.06.2024
leicht bewölkt
13°C 25°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Almpanorama im Naturpark Almenland | Dieter Riedl | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 5:30 h

Schachner-Runde, Fladnitz an der Teichalm

r3 gr. panoramarundweg_img_19207761 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 3:00 h

R3 Gr. Panoramarundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sommeralm, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,5 km
Dauer 4:00 h

Siebenkögel-Rundweg, Sommeralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick von der Patschanase in den Passailer Kessel, Weiz in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Naas leicht Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 3:00 h

Patscha-Runde, Naas

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Einstieg Jägersteig, Oststeiermark | Lara Fani  | © Oststeiermark Tourismus
Naas mittel Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 1:30 h

Jägersteig Weizklamm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gösserwand oberhalb der Raabklamm, Weiz in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Naas mittel Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 3:00 h

Gösser & Sattelberge-Runde, Dürntal/Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Schöckl zur Roten Wand im Naturpark Almenland, Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Passail leicht Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:30 h

Schöckl-Runde, Schöcklkreuz-Plenzengreith