Klettersteig Rosina Klettersteig - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Klettersteig Rosina Klettersteig - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Rosina Klettersteig

Geöffnet
„Rosina“ Der Klettersteig Rosina ist der anspruchsvollste Klettersteig der drei Klettersteige in der Silberkarklamm.

Der Klettersteig Rosina ist der anspruchsvollste Klettersteig der drei Klettersteige in der Silberkarklamm. Jedoch wird der sportliche Kraftakt mit einer tollen Aussicht auf die umliegende Bergwelt entschädigt. Der Erbauer Hans Prugger hat ein vertikales Meisterstück geschaffen, welches sich von der Seilbrücke aus kerzengerade vom Klammbach bis zum Ausstieg erstreckt. Da es aber weder Gehpassagen noch Rastmöglichkeiten gibt, ist Armkraft bis zum Ausstieg gefragt. Die Kombination von den Hias, Rosina und Siega Klettersteigen ist ein perfektes Tagesprogramm, welches in der Silberkarhütte einen gemütlichen Ausklang  finden kann.

Anmerkung:

Schwieriger Klettersteig (C/D und sehr ausdauernd!), der von den Einzelstellen her mit dem Hias Klettersteig vergleichbar ist. Da keine Rastmöglichkeiten vorzufinden sind, ist der Anstieg jedoch deutlich ernster einzustufen als Hias und Siega. Wer am Hias Klettersteig schon Schwierigkeiten hatte, sollte sich keinenfalls an den Rosina Klettersteig heranwagen.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
2,1 km
Strecke
2:30 h
Dauer
283 hm
Aufstieg
230 hm
Abstieg
1280 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Westen:

Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts nach Rössing abzweigen. Dann gerade aus 4 km und direkt nach der Brücke links abbiegen und "Silberkarklamm" markierung folgen.

Von Norden:

Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts nach Rössing abzweigen. Dann gerade aus 4 km und direkt nach der Brücke links abbiegen und "Silberkarklamm" markierung folgen.

Zustieg:

Nach dem Einstieg vom Hias Klettersteig die Silberkarklamm (Klammerhaltungsgebühr) aufwärts bis zur nächsten Seilbrücke auf der rechten Seite wandern, die über den Bach führt.

Abstieg:

Beim Ausstieg ca. 15 Minuten den Pfad aufwärts folgen bis der Wanderweg erreicht wird. Von dort rechts zur Silberkarhütte und zum Siega Klettersteig oder die Klamm absteigen zum Parkplatz.

Einkehr nach erfolgreichem Durchstieg auf der Silberkarhütte.

Der Ausgangspunkt ist mit dem Wanderbus ab dem 25.6.2022 erreichbar - Haltestelle "Ramsau Silberkarklamm" kurzer Fußweg hinauf zur Klamm eingang.

Wanderbus RVB

Routenplaner

Aktuelle Informationen: Bergführerbüro Ramsau am Dachstein

www.via-ferrata.de

  • Sommerfreizeitkarte WEST - erhältlich in allen Infobüros des TV Schladming-Dachstein
  • Alpenvereinskarte Nr. 14 - Dachsteingebirge
  • KOMPASS Karte 031 Der Dachstein, Ramsau, Filzmoos - erhältlich in infobüro Ramsau

Klettersteig - Atlas Österreich Schall Verlag

Klettersteige - TV Schladming-Dachstein

Galerie

Wie wird es die Tage

Ramsau am Dachstein (1137m)

morgens
nebelig
10°C
80%
0 km/h
mittags
nebelig
14°C
80%
10 km/h
abends
weather.icon.66
10°C
85%
10 km/h
Aus dichten Wolken regnet es zunächst nur leicht, später wird der Regen stärker.
morgens
nebelig
10°C
70%
5 km/h
mittags
nebelig
17°C
55%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
13°C
60%
0 km/h
Es regnet zumindest zeitweise etwas, nachmittags auch Auflockerungen.
05.06.2024
großteils bewölkt
8°C 21°C
06.06.2024
regen
9°C 22°C
07.06.2024
regen
9°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ramsauer Klettersteig | Herbert Raffalt | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 7:30 h

Ramsauer Klettersteig

klettersteiggarten stoderzinken_img_50766526 | Photo-Austria/Christoph Huber | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 0,2 km
Dauer 0:45 h

Klettersteiggarten Stoderzinken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klettersteig Hias | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 1,5 km
Dauer 1:30 h

Hias Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
austria klettersteig sinabell_img_3616092 | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © www.tita.at
Bezirk Liezen schwer Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 7:30 h

Austria Klettersteig Sinabell

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Guttenberghaus mit dem Hausberg Eselstein im Hintergrund... | René Eduard Perhab | © Alpenverein Austria
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 2:55 h

Eselstein Westwand Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dachstein Randkluft | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 5:00 h

Schulter und Randkluft Klettersteig Hoher Dachstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dachstein Südwandhütte | © Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 1,3 km
Dauer 5:00 h

Anna Klettersteig